Feuerwehr Dägeling
Dorfstraße 8
25578 Dägeling
Homepage: www.ff-daegeling.de
Aktuelle Meldungen
Öffentlichkeitstag mit Gerätehaus Einweihung und Fahrzeugübergabe
(11.06.2022)Im Rahmen unseres Öffentlichkeitstages wurde das Feuerwehr Gerätehaus offiziell eingeweiht. Gleichzeitig übergab Bürgermeister Claus Wilke den Schlüssel für das neue Mehrzweckfahrzeug MZF.
Bericht lokale Presse: sh:z
Foto: Öffentlichkeitstag mit Gerätehaus Einweihung und Fahrzeugübergabe
Einladung Öffentlichkeitstag der Feuerwehr
(24.05.2022)Wir laden alle Bürger und Bürgerinnen zum Öffentlichkeitstag ein.
Samstag 11.Juni 2022
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Foto: Einladung Öffentlichkeitstag der Feuerwehr
Vollalarm THAUST K Ölspur
(18.05.2022)Am 18.5.2022 wurden wir um 23:24 Uhr alarmiert
Stichwort: THAUST K Ölspur
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dägeling
Foto: Vollalarm THAUST K Ölspur
Jahreshauptversammlung 2022
(09.05.2022)Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dägeling zog Wehrführer Axel Schlüter ein positives Resümee seiner ersten Amtszeit.
Durch zahlreiche Maßnahmen und Anschaffungen wären die gesundheitlichen Belastungen verringert und die Sicherheit der Einsatzkräfte verbessert worden.
Hervorzuheben seien dabei das Allrad-Löschfahrzeug für Wald- und Heidebrände, das neue Mehrzweckfahrzeug und der Neubau von Umkleide- Sanitär- und Lagerräumen.
Die Zahl der Aktiven steigerte sich auf 61, wobei besonders die Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr Amt Breitenburg für zahlreichen Nachwuchs sorgte.
Wahlen:
Gemeindewehrführer Axel Schlüter wurde bei 3 Enthaltungen ohne Gegenstimmen wiedergewählt.
Gruppenführer LF 20 bleibt Rüdiger Kirschke, wie auch Marco Dettlaff das Amt des Schriftführers weiterhin ausübt.
Zum Gruppenführer des TSF/W wurde Stephan Mohr gewählt, zum Stellvertretenden Gruppenführer des LF 10/6 Ruben Jürgens.
Ein neuer Gerätewart ist nun Timm Olschewski.
Ehrungen:
Für 20 jährige aktive Tätigkeit zeichneten Axel Schlüter mit dem Dienstzeitabzeichen Stefan Rahe aus, für 30 Jahre Joachim Klein und Michael Marquardt.
Auf 50 Jahre Dienstzeit können Erich Lange und Manfred Wornat zurückblicken.
Bürgermeister Claus Wilke ehrte Michael Bansemer und Volker Hinrichsen mit dem Brandschutzehrenzeichen in Silber (25 Jahre).
Beförderungen:
Befördert wurden zur Oberfeuerwehrfrau Fiona Zander, zum Oberfeuerwehrmann Ruben Jürgens, Niklas Klein, Ingo Leiser und Lukas Ralfs.
Zum Hauptfeuerwehrmann Janek Marquardt und Niels Wichmann-Pahl. Zum Hauptfeuerwehrmann *** beförderte der Wehrführer Jan-Henrik Abraham, Bodo Hartkopf, Lars Hesse und Uwe Schnepel.
Für über 20 Jahre Vorstandsarbeit als Gerätewart bzw. Gruppenführer bedankte sich die Wehr bei Thomas Lange und Andreas Klein.
Veranstaltung:
Am 11. Juni sollen die offizielle Fahrzeugübergabe und die Einweihung der vergrößerten und modernisierten Feuerwache im Rahmen eines Öffentlichkeitstages und abendlichen Festes gefeiert werden.
Foto: Jahreshauptversammlung 2022
Amtszug NIL Hochwasserlage
(22.02.2022)Am 22.02.2022 wurden wir um 21:34 Uhr alarmiert
Stichwort: Amtszug NL Hochwasserlage
Hier haben wir uns einer Gruppe den Amtszug aus dem Amt Krempermarsch angeschlossen und für das Hochwassergebiet Sandsäcke gefüllt.
Der Einsatz fand in einer Sandkuhle statt und dauerte bis ca. 2:00 Uhr.
Foto: Amtszug NIL Hochwasserlage
Vollalarm TH K Baum auf Straße
(20.02.2022)Am 20.02.2022 wurden wir um 07:59 Uhr alarmiert
Stichwort: TK K Baum auf Straße
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dägeling
Foto: Vollalarm TH K Baum auf Straße
Vollalarm AUST Baum auf Straße
(18.02.2022)Am 18.02.2022 wurden wir um19:43 Uhr alarmiert
Stichwort: AUST Baum auf Straße
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dägeling
Foto: Vollalarm AUST Baum auf Straße
Vollalarm Löschhilfe FEU
(12.02.2022)Am 12.02.2022 wurden wir um 19:40 Uhr alarmiert
Stichwort: Löschhilfe FEU
Wir wurden zur Löschhilfe in Neuenbrook angefordert.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dägeling
Foto: Vollalarm Löschhilfe FEU
Vollalarm THDRZF Baum droht zu fallen
(29.01.2022)Am 29.01.2022 wurden wir um 16:36 Uhr alarmiert
Stichwort: THDRZF Baum droht zu fallen
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dägeling
Foto: Vollalarm THDRZF Baum droht zu fallen
Vollalarm THAUST Auslaufende Betriebsstoffe
(27.12.2021)Am 27.12.2021 wurden wir um 15:22 Uhr alarmiert
Stichwort: THAUST Auslaufende Betriebsstoffe
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dägeling
Foto: Vollalarm THAUST Auslaufende Betriebsstoffe
schönen vierten Advent
(19.12.2021)Die Jugendfeuerwehr wünscht Euch und Euren Familien einen schönen vierten Advent.
Ab ca. 16:30 Uhr werden die Jugendlichen mit etwas Weihnachtsmusik durch die Straßen von Dägeling fahren.
Foto: schönen vierten Advent
schönen dritten Advent
(12.12.2021)Die Jugendfeuerwehr wünscht Euch und Euren Familien einen schönen dritten Advent
Foto: schönen dritten Advent
Vollalarm THAUST K Ölspur
(12.12.2021)Am 12.12.2021 wurden wir um 10:40 Uhr alarmiert
Stichwort: THAUST K Ölspur
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dägeling
Foto: Vollalarm THAUST K Ölspur
NOTF TV  Notfall Tür verschlossen
(12.12.2021)Am 12.12.2021 wurden wir um 08:28 Uhr alarmiert
Stichwort: NOTF TV Notfall Tür verschlossen
Beteiligte Fahrzeuge:
FF Dägeling
Foto: NOTF TV  Notfall Tür verschlossen
der Nikolaus war da -> neus MZF ist angekommen
(06.12.2021)Unser neues MZF ist angekommen.
Foto: der Nikolaus war da -> neus MZF ist angekommen
schönen zweiten Advent
(04.12.2021)Die Jugendfeuerwehr wünscht Euch und Euren Familien einen schönen zweiten Advent
Foto: schönen zweiten Advent
Vollalarm FEU BMA
(27.10.2021)Am 27.10.2021 wurden wir um 20:28 Uhr alarmiert
Stichwort: FEU BMA
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dägeling
Foto: Vollalarm FEU BMA
Vollalarm FEU BMA
(01.10.2021)Am 1.10.2021 wurden wir um 15:17 Uhr alarmiert
Stichwort: FEU BMA
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dägeling
Feuerwehr Münsterdorf
Foto: Vollalarm FEU BMA
Vollalarm: TH K Baum auf Straße
(30.09.2021)Am 30.09.2021 wurden wir um 7:12 Uhr alarmiert
Stichwort: TH K Baum auf Straße
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dägeling
Foto: Vollalarm: TH K Baum auf Straße
Vollalarm FEU BMA
(22.09.2021)Am 22.09.2021 wurden wir um 21:01 Uhr alarmiert
Stichwort: FEU BMA
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dägeling
Feuerwehr Münsterdorf
Foto: Vollalarm FEU BMA
THAUST K Ölspur
(31.08.2021)Am 31.08.2021 wurden wir um 16:29 Uhr alarmiert
Stichwort: THAUST K Ölspur
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dägeling
Foto: THAUST K Ölspur
Vollalarm: TH K Baum auf Straße
(13.07.2021)Am 13.07.2021 wurden wir um 5:49 Uhr alarmiert
Stichwort: TH K Baum auf Straße
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dägeling
Foto: Vollalarm: TH K Baum auf Straße
Jugendfeuerwehr Online Pfingst Party
(20.05.2021)Leider kann die JFW ihr Landespfingstzeltager coronabedingt nicht durchführen.
Die Organisatoren haben sich viel Arbeit gemacht und für Samstagabend eine Online Party auf die Beine gestellt.
Neben Grußworte, kleine online Spielen, und etwas Disco werden viele Jugendliche hoffentlich eine schönen Abend haben.
Die Jugendlichen treffen sich unter Auflagen in den jeweiligen Gerätehäusern, oder können von zu Hause aus online teilnehmen.
Die Dägelinger treffen sich im FW Gerätehaus und werden dort online teilnehmen.
[Download]
[Jugendfeurwehr Online Pfingszeltlager]
Foto: Jugendfeuerwehr Online Pfingst Party
Vollalarm: FEU BMA
(06.04.2021)Am 6.04.2021 wurden wir um 7:48 Uhr alarmiert
Stichwort: FEU BMA
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dägeling
Feuerwehr Münsterdorf
Feuerwehr Neuenbrook
Foto: Vollalarm: FEU BMA
THAUST K Vollalarm Ölspur
(12.03.2021)Am 12.03.2021 wurden wir um 7:20 Uhr alarmiert
Stichwort: THAUST K Ölspur
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dägeling
Foto: THAUST K Vollalarm Ölspur
FEU Vollalarm Auslösung Brandmeldeanlage
(09.03.2021)Am 9.03.2021 wurden wir um 5:24 Uhr alarmiert
Stichwort: FEU BMA
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dägeling
Foto: FEU Vollalarm Auslösung Brandmeldeanlage
THAUST K Vollalarm Ölspur
(01.02.2021)Am 1.02.2021 wurden wir um 13:42 Uhr alarmiert
Stichwort: THAUST K Ölspur 500m
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dägeling
Foto: THAUST K Vollalarm Ölspur
FEU Vollalarm Auslösung Brandmeldeanlage
(31.01.2021)Am 31.01.2021 wurden wir um 14:32 Uhr alarmiert
Stichwort: FEU BMA
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dägeling
Feuerwehr Münsterdorf
Foto: FEU Vollalarm Auslösung Brandmeldeanlage
FEU Vollalarm Auslösung Brandmeldeanlage
(26.01.2021)Am 26.01.2021 wurden wir um 11:03 Uhr alarmiert
Stichwort: FEU BMA
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dägeling LF 20, LF 10/6
Feuerwehr Münsterdorf
Polizei
Foto: FEU Vollalarm Auslösung Brandmeldeanlage
FEU Vollalarm Auslösung Brandmeldeanlage
(26.01.2021)Am 26.01.2021 wurden wir um 17:01 Uhr alarmiert
Stichwort: FEU BMA
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dägeling TSF-W, LF 10/6
Feuerwehr Münsterdorf
Polizei
Foto: FEU Vollalarm Auslösung Brandmeldeanlage
FEU Vollalarm vermutlich Schornsteinbrand
(20.01.2021)Am 20.01.2021 wurden wir um 22:21 Uhr alarmiert
Stichwort: FEU vermutlich Schornsteinbrand
Die Feuerwehren Dägeling und Münsterdorf wurden um 22:21 Uhr unter der Leitung von Axel Schlüter (Wehrführer FF Dägeling) mit dem Alarmstichwort *FEU, vermutlich Schornsteinbrand* in die Straße Im Ring alarmiert.
Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, wurde eine erste Erkundung und eine Wärmeentwicklung an einem aussenliegenden Schornstein festgestellt.
Ein Trupp mit Atemschutz hat sich mit den "Schornsteinfegerwerkzeug" mittels Steckleiter den Weg auf das Vordach gebahnt um den Schornstein zukehren und die Gefahr wieder zu minimieren. Als denn der Schornstein denn gekehrt wurde und keine Wärmesignaturen mittels Wärmebildkamera mehr erkannt wurden, wurde die Einsatzstelle um 22:50 Uhr an den Eigentümer des Hauses übergeben. Dieser Verständigte umgehend einen Schornsteinfeger und einen Heizungsbauer die am nächsten Tag diese Anlage nochmal in Augenschein nahmen.
Um nahezu Gefahrlos an der Einsatzstelle arbeiten zu können, wurde die Einsatzstelle optimal ausgeleuchtet und von einer RTW-Besatzung der RKiSH begleitet.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dägeling
Feuerwehr Münsterdorf
Polizei
RKiSH (RTW)
Bericht: kfv-Steinburg
Quelle: Doku-Team KFV Steinburg
Foto: FEU Vollalarm vermutlich Schornsteinbrand
NOTF TV  Notfall Tür verschlossen
(26.12.2020)Am 26.12.2020 wurden wir um 05:02 Uhr alarmiert
Stichwort: NOTF TV Notfall Tür verschlossen
Beteiligte Fahrzeuge:
FF Dägeling mit 2 Fahrzeugen
LF20
LF 10/6
Foto: NOTF TV  Notfall Tür verschlossen
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
(20.12.2020)Ein ganz besonderes Jahr neigt sich dem Ende: Anfänglich normal wie immer, aber plötzlich eine Situation, die wir sicher alle nicht in diesem Ausmaß überhaupt jemals erwartet hätten.
Wir haben die erste Welle gut überstanden und bislang auch die jetzige zweite Welle. Hoffen wir, dass es dabei bleibt. Und es gibt die Hoffnung auf baldige Besserung.
Vielen Dank all denen, die für Einsätze zur Verfügung standen, sich im Sommer an den Gruppendiensten beteiligt hatten und auch im Herbst am Übungsdienst teilgenommen haben. Danke auch an die, die Lehrgänge in der Wehr und auf Kreisebene besuchten, und an den Hydrantentrupp.
In diesem Jahr werden die Arbeiten am Neubau und die Umbauten im Altbau des Gerätehauses fertig werden. Es wurden neue Hallentore eingebaut und die Fahrzeughallen renoviert. 2021 erwarten wir im Frühsommer das neue Mehrzweckfahrzeug und unsere Wehr feiert 90 jähriges Bestehen!
Wir werden je nach Maßgabe des Innenministeriums auch in 2021 unsere Übungsdienste stattfinden lassen. Trotzdem wurde ein „normaler“ Dienstplan mit der Hoffnung auf Normalität im Laufe des Jahres aufgestellt . Die Jahreshauptversammlung wird leider im Januar ausfallen. Die bisherigen Gruppenführer LF 20 und TSF-W bleiben über ihre Wahlperiode hinaus weiterhin im Amt.
Wir wünschen euch und euren Angehörigen eine besinnliche Adventszeit, schöne Weihnachtstage und für das neue Jahr Alles Gute!
Claus Wilke Axel Schlüter Thorsten Ernst
Foto: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Löschhilfe FEU Y Kremperheide
(23.11.2020)Am 23.11.2020 wurden wir um 12:33 Uhr alarmiert
Stichwort: Löschhilfe FEU Y Kremperheide
Beteiligte Fahrzeuge:
FF Dägeling mit 3 Fahrzeugen
LF20
LF 10/6
TSFW
Foto: Löschhilfe FEU Y Kremperheide
Löschhilfe FEU Neuenbrook
(06.11.2020)Am 6.11.2020 wurden wir um 14:30 Uhr alarmiert
Stichwort: Löschhilfe FEU Neuenbrook
Beteiligte Fahrzeuge:
FF Dägeling mit 2 Fahrzeugen
LF20
LF 10/6
Foto: Löschhilfe FEU Neuenbrook
Fa. Rekord Sponsoring Duschhandtuch für die Feuerwehr
(27.09.2020)Bei unserem monatlichen Übungsabend im September hatten wir Grund zur Freude. Die Geschäftsführer, Robert Kitzmann und Markus Tulinius, der Firma rekord-fenster+türen übergaben uns in einer lockeren Runde eine Ausstattung neuer Duschhandtücher.
Mit dieser Geste haben sie sich noch einmal persönlich bei der Feuerwehr Dägeling für unseren unermüdlichen Einsatz, besonders im letzten Jahr, beim Schwelbrand außerhalb der Werkshallen, bedankt.
Wir bedanken uns bei der Firma Rekord für die Spende.
Foto: Sponsoring Fa. Rekord Übergabe Handtücher
Einsatz FEU K RWM 12:57 Uhr
(01.09.2020)Am 1.9.2020 wurden wir um 12:57 Uhr alarmiert
Stichwort: FEU K RWM
Ein Rauchmelder hatte in einer Wohnung ausgelöst.
Beteiligte Wehren:
FF Dägeling mit 2 Fahrzeugen
LF20
LF 10/6
FF Kremperheide
Foto: Einsatz FEU K RWM 12:57 Uhr
Einsatz FEU BMA 04:28 Uhr
(24.03.2020)Am 24.3.2020 wurden wir um 4:28 Uhr alarmiert
Stichwort: FEU BMA im Industriegebiet
Beteiligte Wehren:
FF Dägeling mit 2 Fahrzeugen
LF20
LF 10/6
Foto: Einsatz FEU BMA 04:28 Uhr
40 Jahre Aktiver Dienst / JHV
(21.01.2020)
Auf der Jahreshauptversammlung 2020 wurde Norbert Plotzitza für 40 Jahre als aktives Mitglied in der Feuerwehr ausgezeichnet. Mit dem Brandschutzehrenzeichen in Gold ehrte ihn Bürgermeister Claus Wilke im Namen des Landes Schleswig-Holstein.
Foto: 40 Jahre Aktiver Dienst / JHV
Einsatz FEU PKW Brand 20:24 Uhr
(20.01.2020)Am 19.1.2020 wurden wir zum Einsatz um 20:24 Uhr alarmiert
Stichwort: FEU K PKW Brand
Beteiligte Wehren:
FF Dägeling mit 4 Fahrzeugen
MZF
LF20
LF 10/6
TSF-W
Foto: Einsatz FEU PKW Brand 20:24 Uhr
Einsatz FEU Rauchentwicklung 6:12 Uhr
(07.01.2020)Am 7.1.2020 wurden wir zum Einsatz um 6:12 Uhr alarmiert
Stichwort: FEU Rauchentwicklung
Beteiligte Wehren:
FF Dägeling
FF Kremperheide
Foto: Einsatz FEU Rauchentwicklung 6:12 Uhr